Die BIM Baumeister Akademie ist seit dem 07.11.2018 offiziell als Schulungsanbieter des "buildingSMART/VDI Zertifikats BIM-Qualifikationen - Basiskenntnisse" auf der Grundlage von LOF-bSI-Basis-D und VDI/bS 2552 Blatt 8.1 anerkannt. Dieses Zertifikat entspricht dem von buildingSMART International auf internationaler Ebene abgestimmten "buildingSMART International Certificate Individual Qualification".
Inhalte des BIM-Basic-Kurses sind unter anderem:
- Einführung
- Historie von BIM international
- Historie von BIM in Deutschland
- BIM im Stufenplan des BMVI
- Entwicklung und Hintergründe von BIM
- Akronym BIM
- Modellierungsarten
- Offene Daten-Standardformate
- Normen und Richtlinien
- Stand und Anwendung der nationalen Standardisierung
- BIM-Referenzprozess
- Grundsätze der BIM-Methode
- BIM-Levels oder Reifegrade
- Projektphasen
- Datenmodelle
- Modellierungsrichtlinien
- Detaillierungsgrade
- Systematik
- Klassifizierung
- BIM-Implementierung im Projekt
- Auftraggeber-Informationsanforderung (AIA)
- BIM-Abwicklungsplan (BAP)
- Rollen im Projekt
- Modellarten
- Common Data Environment (CDE)
- Koordinierung und Änderungsmanagement