9. Oldenburger BIMTag ist Teil der BIM-Woche
Vom 5. -9. September erwartet Sie ein vielfältiges Programm: Ob BIM-Game, Hackathon BIM-Basiskurs oder Ausstellung, Workshops, und Vorträge im Rahmen des 9. Oldenburger BIMTags oder der 20. Oldenburger 3D-Tage, seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an!
BIM GAME, HACKATHON & BIM BASISKURS | 5.-7. September
HACKATHON
Praxisnahe Lösungen entwickeln
Seien Sie beim ersten Hackathon dabei und erarbeiten Sie Lösungen für konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis. Auf dem Campus Oldenburg der Jade Hochschule wird in kleinen Gruppen diskutiert, modelliert, programmiert und am Ende die Ergebnisse präsentiert. Neugierig?
BIM Game
Ein digitales Planspiel
Die virtuelle Zusammenarbeit nach der BIM-Methodik können Architekt_innen und Bauingenieur_innen in einem kompakten Planspiel kennenlernen und erproben. Die Teilnehmenden konstruieren und modellieren, führen Planungen zusammen und prüfen die Modelle auf Widersprüche.
BIM BASISSchulung
BIM-Zertifikat erwerben
Die von buildingSMART e. V. zertifizierte BIM-Basisschulung vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse der BIM-Methode. In dem dreitägigen Workshop erläutern Ihnen unsere Experten, wie Sie bei der Implementierung von BIM im Unternehmen vorgehen müssen und welche Kenntnisse es zu erwerben gilt.
9. Oldenburger Bimtag | 8.-9. September
Am 8. und 9. September erwartet Sie beim 9. Oldenburger BIMTag informative und spannende Vorträge, Workshops, Hands-On-Sessions und Ausstellung. Die exklusive Abendveranstaltung lädt zum Netzwerken und Austausch ein.
Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, wird am 8. September 2022 um 10:00 Uhr im Rahmen der Eröffnung die Grußworte sprechen. Ebenfalls wird Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur und der Präsident der Jade Hochschule Prof. Dr. Manfred Weisensee den BIMTag mit eröffnen.
Erstmalig sind die Oldenburger 3D-Tage in den BIMTag integriert und bieten Expertenvorträge aus Forschung und Praxis zu Inhalten des 3D-Laserscannings und der Photogrammetrie.
Programm | 9. Oldenburger BIMTag


Themenblöcke
-
Lehre / Ausbildung
-
Infrastruktur
-
Best Practice Projekt
-
Bauwirtschaft
-
Forschung
-
Nachhaltigkeit, LCA
-
Architektur
-
Bauingenieurswesen
-
Koordination
-
Digitalisierung im Unternehmen
Vortragsthemen
–
Referent |
Thema |
Emmanuel Di Giacomo, D.P.L.G. Architect |
Notre-Dame de Paris: Digital and BIM helping historical monuments reconstruction and preservation |
Prof. Dr.-Ing. Habeb Astour, FH Erfurt, AK BIM des Fachbereichstags |
Vorstellung Positionspapier BIM in der Lehre |
Prof. Dr. Gregor Grunwald, Jade Hochschule |
BIM – Game |
Dr. Tobias Rahm, ZPP INGENIEURE AG |
Titel folgt |
Marwin Voss, Sersa Group AG (Schweiz) |
Digital Rail Services |
Frank Steffens, Brüninghoff GmbH & Co. KG |
Betreten der digitalen Baustelle erwünscht! Ressourceneffizienzsteigerung in Zeiten des ökologischen Umbaus |
Florian Daniel, PORR GmbH & Co. KGaA |
Titel folgt |
Heike Kling, Hilti Deutschland AG |
CAM |
Matthias Haber, Hild und K |
BIM Bestand |
Manjunath Ambli-Suresh, Tecklenburg GmbH |
Kreispolizeibehörde Bergheim – BIM-Anwendungsfälle und digitale Arbeitsweise |
Jost Glaeseker & Henning Oltmanns, DhochN-Jade Digital Engineering GmbH |
Die Rolle der Tagwerksplanung im BIM-Prozess |
Dr. Christoph Ebbing, ESTATIKA GmbH |
BIM oder kein BIM? Eine Frage der Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Projektentwickler |
Alexander Oehler, Dr. Born-Dr. Ermel GmbH |
Digitale Planung in der Siedlungswasserwirtschaft |
Dr. Sascha Koch, Jade Hochschule |
WärmewendeNordwest – Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen |
Dr. Rainer Fauth, CG Elementum AG |
Titel folgt |
Klaus Teizer, Vollack Gruppe GmbH & Co.KG |
Titel folgt |
Lutz Robbers, Jade Hochschule |
Entwurfsansätze beeinflusst durch BIM |
Sebastian Völsen, Xella Deutschland GmbH |
bluesprint – digitale Planung mit Xella |
Martin Taurer, LivingRoomCraftZ |
Titel folgt |
Michael Röben, OP Engineers GmbH |
Fertigteilplanung, Prozess Revit Tekla Fertigteilwerk, Grenzübergreifende Zusammenarbeit Einsatz von Komponenten |
Hellen Siems, Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG |
Titel folgt |
Sascha Bahlau, intecplan |
Praxisimpuls: Datenbasierte Planung – Herangehensweise in der Bestandsrevitalisierung |
Dr. Robert Hartung, JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG |
Digitalisierung und BIM in einem Bauunternehmen – Irrsinn oder Realität? |
Guido Handschmann, SSP AG |
SSP – 5 Jahre BIM im integralen Planungsbüro |
Jens Bartitzek, A+S Consult GmbH |
Verknüpfung impliziter Infrastruktur- und Baugrundmodellierung |
Martin Pilhatsch, Pilhatsch Ingenieure |
BIM im Bestand- von der Messtechnik zur interdisziplinären Bearbeitung |
Matthias Wasem, BIM Facility AG |
Wieso und Wie kommt man zu qualitativ verlässlichen BIM Modelle ab Bestand |
Jörg Blankenbach, RWTH Aachen |
Von BIM zum Digitalen Zwilling der bebauten Umgebung |
Thomas Luhmann, Jade Hochschule |
20 Jahre 3D-Tage – Ein Rückblick |
Heidi Hastedt, Jade Hochschule |
Von Messtechnik bis Farbe – 3D-Erfassung für das Kulturerbe |
Oliver Kahmen, Jade Hochschule |
Digitale Sichtprüfung von Schweißverbindungen unter Wasser durch photogrammetrische Verfahren |
Simon Albers, Jade Hochschule |
Automatische Erkennung transparenter oder spiegelnder Oberflächen aus 3D-Punktwolken |
Lennart Senger, iCoM der Leibniz Universität Hannover |
digiKOM – Einführung der digitalen Kommune am Schwerpunktbeispiel digitale Baugenehmigung |
Dr. Judtih Fauth, RIB Software GmbH |
Titel folgt |
Prof. Dr. Guido Morgenthal,, Bauhaus-Universität Weimar |
INFRA//TWIN – Digitale bildbasierte Bauwerksinspektion |
Tickets
9. Oldenburger BIMTag | 8. – 9. September
Für Teilnehmer_innen der BIM-Woche und Hochschulangehörige gibt es ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tickets für den BIMTag. Schicken Sie uns dazu gerne eine E-Mail an info@bim-baumeister-akademie.de
Eine Stornierung ist bis zum 07.09.2022 möglich.
BIM GAME | 5. – 7. September
HACKATHON | 5. – 7. September
BIM BASISSCHULUNG | 5. – 7. September
Die beteiligten

Prof. Hans-Georg Oltmanns
Geschäftsführer BIM Baumeister Akademie

Prof. Dr.-Ing. Hans-Hermann Prüser
Professor Jade Hochschule

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann
Professor Jade Hochschule

Jelde Borgmann
Organisation

Prof. Dr.-Ing. Gregor Grunwald
Professor Jade Hochschule
Die Organisatoren

