BIM Basis Schulung
Die von buildingSMART e. V. zertifizierte BIM-Basisschulung vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse der BIM-Methode. Im Workshop erläutern Ihnen unsere Experten, wie Sie bei der Implementierung von BIM im Unternehmen vorgehen müssen und welche Kenntnisse es zu erwerben gilt.

Neue Kurstermine
Du möchtest die nächste Schulung nicht verpassen? Mit unserem BIM-Schlungs-Newsletter erhältst du schon vorab die nächsten Termine.
BIM Schlungsangebote
Erlangen Sie einen anerkannten Kompetenznachweis im Building Information Modeling und schaffen Sie die Basis für Ihre Mitwirkung in digitaler modellbasierter Planung und Ausführung. In unserer BIM Basisschulung „Professional Certification Program – Foundation“ geht es darum, Basiswissen in Building Information Modeling (BIM) zu vermitteln und einen strukturierten Ansatz für die effektive Implementierung von BIM in die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens zu liefern. Die BIM Basisschulung ist faktisch weltweit standardisiert und erfüllt damit wesentliche Anforderungen von all jenen, die sich weiterbilden möchten und von Arbeitgebern, die ein Interesse daran haben, gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für BIM-Projekte zu gewinnen.
Für wen ist die Schulung?
Das Seminar BIM Basisschulung richtet sich an alle, die in die BIM-Thematik einsteigen und ein anerkanntes BIM-Zertifikat erwerben möchten. Dazu zählen alle Fachleute aus Architektur- und Ingenieurbüros, aus TGA-Planungsbüros, aus Bauunternehmen, aus Unternehmen im Bereich Projektentwicklung, Bau-/ Immobilienprojektmanagement und Projektsteuerung sowie Mitarbeiter von Baubehörden, der Wohnungswirtschaft und von Bauherren.

Ihre Vorteile als Schulungsteilnehmer
- Internationale buildingSMART-Standards, VDI Richtlinie 2552, 8.1 und ISO 19650
- wissenschaftlich-fundierter Einstieg in die BIM-Methodik
- Standardisierte und softwareneutrale Schulungsinhalte, die auf den neuesten nationalen wie internationalen Entwicklungen und besten Praktiken basieren
- Eine weltweit anerkannte Qualifikation und ein Zeichen der Qualitätssicherung
- Ein strukturiertes und sicheres Test- und Qualifizierungsverfahren
Nach erfolgreichem Abschluss der BIM-Basisschulung können Sie an Prüfungen für international anerkannte buildingSMART/VDI-Zertifikate teilnehmen.

Themenkomplexe
- Einführung in alle Aspekte der BIM-Methode sowie deren Vorteile und Herausforderungen
- Entwicklung und Hintergründe der BIM-Methode
- Technologie, Modellierungsarten und Offene Daten-Standardformate
- Stand und Anwendung der nationalen Standardisierung
- Modellierungsrichtlinien, Detaillierungsgrade, Systematik und Klassifizierung von Datenmodellen
- Verständnis von BIM-Projektdokumenten (AIA und BAP)
- BIM-Rollen und Aufgaben im Projekt
- BIM-Prozesse, BIM-Ziele und BIM-Anwendungsfälle
- Gemeinsame Datenumgebung / Projekträume (CDE)
- Koordination mit dem BCF-Format

BIM Baumeister Akademie als Schulungspartner
Als Vorreiter in der Vermittlung von Building Information Modeling engagiert sich die Jade Hochschule mit der BIM Baumeister Akademie als An-Institut bereits seit vielen Jahren aktiv bei buildingSMART und hat maßgeblich zur Etablierung der Methode im deutschsprachigen Bereich beigetragen.
Seit 2018 ist die Akademie als offizieller Schulungsanbieter des „buildingSMART/VDI Zertifikats BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ auf der Grundlage von LOF-bSI-Basis-D und VDI/bS 2552 Blatt 8.1 anerkannt.





Die nächsten Veranstaltungen
Wir freuen uns Sie an einem unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!



Jetzt Newsletter abonnieren
Immer auf dem neusten Stand – Alles Neuigkeiten rund um die BIM-Tage.